Aktuelles
In diesem Frühling war die SWR Wetterredaktion am 24. März zu Gast in Bremm bei unserem Mitglied Siegfried Dreis um über die Blüte des Weinbergpfirsich an der Mosel zu berichten. Am 25. August waren die "Wetterfrösche" des SWR in Neef auf dem Pfirsichhof um die beginnende Ernte des Weinbergpfirsich an der Mosel ins Bild zu setzen. Für die SWR/WDR Sendereihe "Lecker an Bord" wird in diesem Jahr jeweils Montags ab 11. September in 8 Folgen über die Mosel berichtet und in Folge 6 mit dem Weinbergpfirsich gekocht.
Weiterlesen … SWR-Fernsehen zu Gast beim MoselWeinbergPfirsich
Für die Anbauer des Roten Moselweinbergpfirsich ist eine gute Ernte von hoher Qualität auschlaggebend für eine erfolgreiche Saison. Die Dienstleistungszentren Ländlicher Raum (DLR) Mosel und Rheinpfalz bieten in Zusammenarbeit mit der Interessengemeinschaft "MoselWeinbergPfirsich e.V." eine Weiterbildung im Winterschnitt an.
Weiterlesen … Schnittseminar im März 2023
Hier findest Du den aktuellen Stand der Pfirsichblüte an der Mosel. Ein Ausflug lohnt, wenn die rosa Blüten das Moseltal verzaubern. Die meisten Pfirsichbäume findest Du in der Calmont-Region zwischen Bremm und Neef sowie rund um den Cochemer Moselkrampen von Klotten bis Ediger-Eller. Das Barometer wird wöchentlich vom Moselweinbergpfirsich e.V. aktualisiert.
Weiterlesen … Pfirsichblüten - Barometer 2023
Der Geograf Dr. Marcus Mogk aus Königswinter hat eine spannende Broschüre zu Herkunft, Geschichte und Entwicklung des Weinbergpfirsich von China über die Römer bis hin zu uns and die Mosel verfasst und dafür zahlreiche Interviews geführt und Literatur ausgewertet. Sehr lesenswert. Herzlichen Dank!
Weiterlesen … Neue Broschüre erschienen beim DLR Mosel
Aufgrund von Frostschäden der Blüte im Frühling und einem feuchten Sommer haben die Erzeuger an der Mosel eine eher kleine Ernte des Mosel-Weinbergpfirsichs eingefahren. Die Nachfrage überstieg wie in den Vorjahren das Angebot.
Weiterlesen … Kleine Pfirsichernte 2021
Die Mitgliederversammlung am 13. August 2020 in der Gemeindehalle Neef fand unter Corona-Bedingungen statt. Als Vorsitzender wurde Peter Göbel bestätigt und zur stellvertretenden Vorsitzenden wurde Monika Servaty neu gewählt.
Weiterlesen … Neuer Vorstand
Der Verein“ Roter Weinbergpfirsich der Mosel“ hat einen neuen Vorstand gewählt. Am 04. 05. haben sich mehrere Interessierte zur Mitgliederversammlung getroffen und beschlossen wieder neuen Wind in den Verein zu bringen.
Weiterlesen … Mitgliederversammlung